Benefizkonzert der BAfEP Mureck

A Million Dreams
Benefizkonzert der BAfEP Mureck zugunsten der Kinderkrebshilfe
Wer hätte sich das träumen lassen, dass so viele der Einladung zum diesjährigen Schulkonzert am 26. April folgen würden. Zum ersten Mal fand das Konzert in St. Peter am Ottersbach statt, um allen Interessierten ausreichend Platz zu bieten.
Der neue Clusterleiter Christof Biener-Oberzaucher und Bürgermeister Reinhold Ebner zeigten sich in ihren Begrüßungsworten sehr beeindruckt vom Besucheransturm in der ausverkauften Ottersbachhalle.
Demokratiewerkstatt 4A-Klasse.

Demokratiewerkstatt: Wer vertritt mich im Parlament?
Da „Demokratie“ in den letzten Monaten in unserer Klasse zu einem immer größeren Thema geworden ist, haben wir am 4. April im Rahmen des Geschichte und Politische Bildung-Unterrichts einen Workshop dazu gehabt.
Erasmus+ Projektwoche

Ahoj!
Have you ever thought about studying in another country?
We´ve got the chance to get an insight into the Austrian
and Czech school systems as part of an Erasmus+ exchange.
Sprachreise nach Malta der 4. Klassen

Sprachreise nach Malta der 4. Klassen
Im Zuge unserer Sprachreise sind wir die 4. Klassen gemeinsam mit dem 2. Jahrgang der HLW Mureck nach Malta gereist.
Vortrag und Diskussion „Schicksalsjahre der Demokratie“.

Am Freitag 08.03. besuchten der Historiker Univ. Prof. Helmut Konrad und der Journalist Christian Weniger die BAfEP Mureck, um in der Aula mit den Schüler*innen der 3A, 3B, 4A und 4B die „Schicksalsjahre der Demokratie“ zu besprechen.
Skikurs der 1A und 1B 2024

Das war der Skikurs 2024…
Am Sonntag, dem 28.Jänner 2024, startete unsere Reise in das Skigebiet Saalbach-Hinterglemm in Salzburg. Dort angekommen, machten wir einen Zwischenstopp beim Skiverleih und hatten dann noch eine kleine Wanderung bis zu unserer Unterkunft.
Bericht Erasmus+ Kindergärten in Europa

Kindergärten in Europa kennenlernen
Sechs Schülerinnen der BAfEP Mureck verbrachten mit der Erasmus+ Förderung zwei Wochen ihrer Praxis in Finnland und in Spanien. Vier Schülerinnen haben in zwei Kindergärten in Helsinki gearbeitet (in einem englisch- und einem deutschsprachigen Kindergarten) und zwei Schülerinnen in einem Montessori-Kindergarten in Barcelona.
Kulturreise Rom 3b

Kulturreise Rom 3b
Am Sonntagabend den 12.11.2023 ging es los! Die Koffer waren gepackt und wir waren startklar! Gemeinsam mit Herrn Mag. Minarik und Frau Mag. Hirschmann fuhren wir mit dem Zug (Liegewagen) in die Stadt der Antike. Rom.
Erasmus+ Bericht Laboe

Praktikum im Norden von Deutschland, an der Ostsee – in Laboe
ETWAS MEER GEHT IMMER….
In Laboe wird den Kindergartenkindern etwas ganz Besonderes geboten. An der schönen Ostsee, wo sonst viele ihren Urlaub verbringen und genießen, ist es für die Kinder des Deutschen Roten Kreuz Kindergartens selbstverständlich, den Strand und die umliegende Umgebung zum Spielen und Lernen zu nutzen.
Erasmus+ in Dresden

Erasmus+ in Dresden
Liebe Schulgemeinschaft, ich, Sandra Knoller, Schülerin des 4. Jahrgangs, habe als eine der Ersten die Möglichkeit gehabt, mein Pflichtpraktikum dank Erasmus+ im Ausland absolvieren zu dürfen. Nach vielen Absagen konnte ich einen guten Kontakt zur Kindertagesstätte (Pusteblume) in Dresden entwickeln.
Erasmus+ Bericht Hamburg

MOIN AUS HAMBURG.
Zwei sehr interessante Wochen liegen nun hinter uns. Während unserer Praxis in drei verschiedenen ASB-Werkstatt Kitas, hatten wir die Möglichkeit das Konzept der Werkstattpädagogik nach Christel Van Dieken kennenzulernen.