Bundesbildungsanstalt und Kolleg

für Elementarpädagogik Mureck

Sommersportwoche der 2.a Klasse

Sportwoche Maria Lankowitz

Für die 2a Klasse startete am 22. Mai eine abenteuerreiche Sportwoche in Maria Lankowitz, direkt am Pibersteiner See. Gemeinsam mit dem ersten Jahrgang der HLW und der FSB durften wir Schüler:innen vor Ort aus vielen verschiedenen Sportarten wählen und diese ausüben.

Der erste Tag startete mit einer sehr lustigen Busfahrt ins Jufa Hotel Maria Lankowitz. Nach Beziehen der Zimmer fing das durchgeplante Programm der Sportwoche an. Die Schüler:innen hatten eine große Auswahl an Angeboten, darunter Volleyball und Trendsport mit Frau Kolleritsch, Hiphop mit Frau Heri, Tennis mit Frau Brodschneider und Wandern mit Frau Fuchs. Dank des schönen Wetters konnten einige von uns erstmalig Aktivitäten wie Golfen und Stand-Up-Paddeln ausüben.
Um den Montag perfekt abzurunden, gab es nach dem Abendessen ein Lagerfeuer, welches von den Schülern:innen musikalisch begleitet wurde.

Der nächste Tag startete mit einem sehr leckeren Frühstück in unserem Hotel. Daraufhin wurden die Schüler:innen wieder in Gruppen geteilt, um die gewählten Sportarten durchzuführen. Der Nachmittag verlief durch den plötzlichen Regen etwas anders als geplant. Wir entschieden uns kurzerhand für einen Besuch der nahegelegenen Therme Nova. Nach dem Abendessen konnten wir den Tag mit Gesellschaftsspielen beenden.

Der Mittwochvormittag verlief planmäßig und die Schüler:innen konnten ihre gewählten Sportarten weiter ausführen. Am Nachmittag ging es aufgrund des Regens für einige Schüler:innen in die Boulderhalle des Alpenvereines Voitsberg, während die anderen sich bei einem Tischtennisturnier oder Indoorsport austoben durften.

Den nächsten Tag verbrachten die Schüler:innen im Klassenverband bei verschiedenen Stationen zum Thema Teambuilding. So startete der Vormittag der 2a Klasse mit dem Bau eines Floßes, welches daraufhin im nahegelegenen See getestet wurde. Der Nachmittag wurde mit sämtlichen Aufgaben und Übungen verbracht, welche speziell auf Teamarbeit und Zusammenhalt fokussiert waren. Dies zeigte uns erneut, dass wir eine perfekt funktionierende Klassengemeinschaft haben.                                                                           

Die Sportwoche wurde mit dem letzten Abend, welcher aus einstudierten Werken von uns Schüler:innen bestand, gekrönt.

Ein großer Dank geht an unsere Lehrer:innen für die hervorragende Organisation der Sportwoche.

Katharina Edegger, Michael Reiter (2A)