Skikurs 2025
Unser Skikurs
Die Aufregung war spürbar! Am 23. Februar begann unser lang ersehnter Skikurs. Frau
Kolleritsch, Frau Altenburger, Frau Weihrich und Herr Moser erwarteten uns bereits voller
Vorfreude. Pünktlich um 10 Uhr waren alle da, und das zahlreiche und sperrige Gepäck wurde
zügig verladen - unser Schulausflug konnte beginnen!
Nachdem wir die letzten Teilnehmer in
Landscha abgeholt hatten, stiegen in Graz noch Frau Heri, Audrey und Méty zu. Nun waren wir
endlich vollzählig und die lustige Busfahrt konnte weitergehen. Unser Abenteuer konnte
beginnen. Nach einer etwa fünfstündigen Fahrt erreichten wir schließlich unser Ziel: Saalbach-
Hinterglemm! Dort hieß es: gemeinsam anpacken, das Gepäck ausladen und den Weg zur
Unterkunft zu Fuß antreten. Während einige von uns noch ihre Skiausrüstung organisieren
mussten, brachten andere bereits ihre Koffer auf die Zimmer. Bis zum Abendessen hatten wir
dann noch genügend Zeit, um den Mitteregghof, unsere Unterkunft für die nächsten Tage, zu
erkunden und zu bestaunen. Das Hotel war wunderschön, sauber und modern eingerichtet und das Essen auch sehr gut.
Noch dazu gab es mehrere Freizeiträume, wie ein Tischtennis- oder Mehrzweckraum.
Und dann war es so weit: der Montag, auf den alle hin gefiebert haben, unser erster Skitag
begann. Unsere Anfänger sammelten ihre ersten Skierfahrungen neben unserer Unterkunft an
einem Übungshang, ausgestattet mit wertvollen Tipps von Frau Kolleritsch („Wo ist der Berg? Wo ist das Tal?“) und Frau Heri („Petar, bremsen!“) machten sie schnell Fortschritte. Frau Weihrich, die mit der mittleren Gruppe unterwegs war, überraschte ihre Gruppe währenddessen immer wieder mit neuen motivierenden Aktionen. So brachte sie eines Tages eine Musikbox mit, mit der dann lautstark auf der Piste und auch in der Gondel Party gemacht wurde. Die Snowboarderinnen lernten sehr schnell. Schon sehr bald fuhren sie die lange, wunderschöne Jausernabfahrt mit Herrn Moser ab, eine Aufgabe, die die Gruppe super meisterte. Auch die Funparks waren immer wieder ein Highlight des Skitages. Die Fortgeschrittenen-Gruppe hatte auch eine Menge Spaß mit Frau Altenburger. Nach einigen „Testfahrten“ wagten wir uns auf längere, anspruchsvollere Hänge, wo wir geübt auch öfter unsere eigenen Wege fahren konnten. An manchen Stellen forderte der patzige Schnee unser Können heraus, doch wir meisterten jede noch so schwere Hürde. Da hieß es dann immer „Sturzverbot“ für alle. Von Tag zu Tag wurden die Pisten immer steiler, die Pistenkilometer mehr und die Erlebnisse für alle immer unvergesslicher.
An den Abenden gab es ein abwechslungsreiches Programm: Pistenregeln oder ein Erste-Hilfe-
Abend. Auch ein Abendskifahren wäre geplant gewesen, doch dieses wurde leider aufgrund von
den schlechten Wetterbedingungen abgesagt.
Viel zu schnell verging die Zeit!
Der letzte Abend war etwas sehr Besonderes für uns alle, denn wir hatten die Aufgabe, ihn selbst mit unterschiedlichen Beiträgen in Gruppen zu gestalten. So gab es Theaterstücke, einige Kahoots als auch unterhaltsame Spiele und einen Lehrer:innensong.
Alles in allem war der Skikurs ein MEGA-Erlebnis. Jeder von uns überwand seine Grenzen, fiel hin und stand wieder auf. Die Skiwoche in Saalbach Hinterglemm war mehr als nur ein Skikurs.
Es war ein Abenteuer, das uns als Gruppe zusammenschweißte und uns Erinnerungen schenkte, die wir nie vergessen werden. Und so kehrten wir mit müden Beinen, aber glücklichen Herzen zurück, bereit für neue Abenteuer.
Katharina Lackner, Johanna Kießner