Bundesbildungsanstalt und Kolleg

für Elementarpädagogik Mureck

Sprachreise nach Malta

Sprachreise nach Malta der 4. Klassen

Abenteuer, Meer und Englisch – so lässt sich unsere Reise nach Malta wohl am besten beschreiben. Wir, die 4. Klassen, konnten mit Herrn Minarik und Frau Schwarzl-Haarkamm vom 29.03.2025 - 5.04.2025 die Insel Malta erkunden.

 

Unsere Reise startete voller Vorfreude schon am Samstag um vier Uhr in der Früh, dadurch kamen wir aber schon am Nachmittag in Malta an und das erste Abenteuer startete - das Kennenlernen der Gastfamilien. Denn wir verbrachten die gesamte Woche bei Gastfamilien und konnten so in das Leben der Malteser eintauchen und Malta von einer anderen Sichtweise kennenlernen. Bevor wir am Dienstag mit der Sprachschule starteten, nutzen wir den Sonntag als auch den Montag, der in Malta ein Feiertag war, um Ganztagesausflüge zu unternehmen. Auch wenn uns der Regen immer wieder überraschte, haben wir das Beste daraus gemacht, denn durch den Regen haben wir weitere Abenteuer erlebt. Ein Tagesausflug war die Insel Gozo, zu dieser wir mit einem Schiff gefahren sind. In Gozo angelangt war das Motto „nicht so sehr nass zu werden“, trotz des Regens sahen wir viele beeindruckende Attraktionen wie die Zitadelle der Stadt Victoria. Am nächsten Tag fuhren wir mit einem Bus quer durch Malta, hört sich nach einer langen Strecke an - aber nein, das ist es nicht, sie ist nämlich nur ca. 27 km lang. Wir hatten die Möglichkeit die Aussicht von Klippen zu bewundern, wie den „Dingli Cliffs“ und den „Xaqqa Cliffs“. Da blieben mit Sicherheit einige Münder offen! Da das Wetter diesmal auf unserer Seite war, konnten wir ein Highlight mit kleinen Booten bestaunen, die „Blue Grotto“. Wer vom Bootfahren noch nicht genug hatte, ist noch zum „St. Peter’s Pool“ gefahren. Hier wagten einige sogar den Sprung ins Wasser.

Der Rest der Woche begann immer mit Englischunterricht von 8:45 bis 13:00 Uhr in einer Sprachschule. Dort wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt, in denen wir gezielt gefördert wurden. So wurden wir Tag für Tag sicherer im Umgang mit der englischen Sprache, sowohl in der Schule als auch bei den Gastfamilien. Vor lauter Englisch blieb es nicht aus, dass auch im Alltag untereinander unbewusst Sätze auf Englisch begonnen wurden, worüber wir schmunzeln mussten.

Die Nachmittage wurden immer voll und ganz genutzt, um so viel wie möglich von der Insel zu sehen. Zum Beispiel tauchten wir mit der Tour durch die Hauptstadt Valletta und der damaligen Hauptstadt Mdina in die Geschichte der Insel ein. Ob in Valetta die „Upper Barakka Gardens“ oder in Mdina die „St. Paul’s Cathedral“ als auch die vielen schmalen Gassen, es gab immer viel zu sehen. Ein weiteres Highlight von vielen war die Fahrt mit dem Boot zur Insel Comino zur „Blue Lagoon“. Dieses glasklare, türkise Wasser mit dem Glitzern der Sonne - einfach unbeschreiblich schön! Hier ließen sich viele von uns die Möglichkeit nicht entgehen ins Wasser zu gehen. Am Freitag nach der Schule nutzten sechs Schülerinnen mit Herrn Minarik und Frau Schwarzl-Haarkamm die Möglichkeit, einen letzten Ausflug zu unternehmen. Der Rest der Klassen verbrachte den letzten Nachmittag, um selbständig einige Ecken von Malta zu erkunden und machten sich ebenso eine schöne Zeit. Der Ausflug, den eben einige in Anspruch nahmen, ging zum „Ghajn Tuffieha“ Strand. Dort wollten wir, laut Herrn Minarik, einen „Spaziergang“ machen, der sich jedoch als Wanderung mit kurzen Klettereinheiten entpuppte. Doch es lohnte sich vollkommen, denn auch hier war die Aussicht auf den wunderschönen Sandstrand und den Klippen traumhaft schön.

Mit unseren Koffern vollgepackt mit Geschichten und vielen schönen Erinnerungen ging es dann wieder zurück nach Hause - diese Reise werden wir mit Sicherheit nie vergessen!

Elena Otter (4A)

 

Malta_2025_02.jpgMalta_2025_03.jpgMalta_2025_04.jpgMalta_2025_05.jpgMalta_2025_06.jpegMalta_2025_07.jpgMalta_2025_08.jpgMalta_2025_09.jpgMalta_2025_10.jpg