Bundesbildungsanstalt und Kolleg

für Elementarpädagogik Mureck

VERNISSAGE MIT LESUNG UND MUSIK in der BAfEP MURECK

Im Jänner besuchte die Autorin Margarita Kinstner die BAfEP Mureck, um in den ersten bis dritten Klassen einen Workshop zum Thema „Theo und Vincent - von der Kraft der schöpferischen Tätigkeit“ abzuhalten.

 

In diesem Workshop hörten die Schüler:innen nicht nur Auszüge aus dem – damals noch ungedruckten – Jugendroman „Theo, Tim, Kurkuma und ich“ (siehe beiliegenden Pressetext zum Buch), sondern machten sich auch selbst Gedanken, welche Herausforderungen, Erwartungen oder Erlebnisse psychisch belasten und wie Beziehungen zu anderen Menschen und/ oder eine künstlerische Beschäftigung dabei helfen können, Gefühle besser auszudrücken und auszuhalten.

Anschließend wurden ausgewählte Bilder von Vincent van Gogh betrachtet und die Frage gestellt, wie der Maler damals wahrgenommen wurde und wie man ihn heute sieht, und wie sich unsere Lebensweise und Arbeitswelt sowie auch das Bild der Landschaft seit van Goghs Lebzeiten verändert hat. Am Schluss waren die Schüler:innen aufgefordert zu überlegen, wie van Goghs Gemälde aussehen könnten, würde er sie heute malen.

Die beeindruckenden Bilder, die daraufhin unter der Anleitung von Mag. Hannes Puntigam im Kunstunterricht entstanden, wurden am 27. Mai in der Aula der BAfEP Mureck im Zuge einer Vernissage vorgestellt.

Zum Einstieg las die Autorin aus ihrem druckfrischen Jugendroman und stellte die Online-Galerie vor. Danach konnten die Originalarbeiten der Schüler:innen betrachtet werden. Das Programm wurde musikalisch umrahmt, Mag. Birgit Kolleritsch hatte mit der 3. Klasse Songs vorbereitet, die mit dem Text harmonisch zusammenspielten.

Die Bilder sind noch bis Ende Oktober 2025 in der BAfEP Mureck zu sehen.

Blog zu den Workshops: https://kurkuma.margarita-kinstner.com/