Anmeldungen für die praktische Eignungsprüfung am 5. Februar ab sofort
Kennenlerntage 2020
Dieses Jahr beschlossen die ersten Klassen der BAfEP mit ihren Klassenvorständinnen Caroline Heri und Lisa-Maria Groß am 7. und 8. Oktober die Kennenlerntage etwas anders zu gestalten. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen, wurde auch die Stadt Mureck unsicher gemacht.
Matura 2020
Unter Einhaltung aller verordneten COVID 19 Regeln, fand am 23. Juni die feierliche Überreichung der Reife-und Diplomprüfungszeugnisse an unserer Schule statt.
Děkujeme Brno
Am frühen Vormittag des 02.03.2020 machten wir, Schüler/Innen der beiden 4. Klassen, uns auf den Weg in die zweitgrößte Stadt der Tschechischen Republik Brünn (Brno). Nach der 6 – stündigen Busfahrt erreichten wir am Nachmittag Brünn und wurden von unseren Erasmus+ Projektpartnern empfangen und durch die Stadt geführt. Nachdem wir uns dann in kleineren Gruppen aufgeteilt haben und eine Sightseeing - Selfie - Challenge durch die Stadt machten, freuten wir uns auf das gemeinsame Abendessen im Wirtshaus „zur angeschossenen Gans“, bei dem wir uns über die verschiedensten Themen austauschen konnten und den Tag Revue passieren ließen.
Tag der offenen Tür 2020
Am 16. Jänner fand unser Tag der offenen Tür statt, der von vielen interessierten Schülerinnen und Schülern in Begleitung ihrer Eltern in Anspruch genommen wurde.
Kindergartengipfel
In der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Mureck ging ein Kindergartengipfel über die Bühne. Geplant wird ein berufsbegleitendes dreijähriges Kolleg. Interessierte mögen sich bitte an Frau Altenburger wenden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
ERASMUS+ Besuch aus Brno
Im Rahmen des Erasmus + Projekts bekamen wir, die 4. Klassen der BAfEP Mureck, vom 11.11.-15.11.2019 Besuch von 21 Schülerinnen und Schülern des I. Deutschen Landesgymnasiums aus Brünn (Tschechien) und führten sie in das Leben der Südsteiermark ein.
ERASMUS Auftaktveranstaltung
Kick-off-Veranstaltung für das ERASMUS+ Projekt an der BAfEP Mureck
Am 24.09. fand in der Aula der BAfEP Mureck die Auftaktveranstaltung für ein ERASMUS+ Projekt statt. Das zwei Schuljahre andauernde internationale Projekt, welches in Kooperation mit einem tschechischen Gymnasium und einer Fachschule für Pädagogik geführt wird, soll dem kulturellen sowie sprachlichen Austausch dienen.
Podiumsdiskussion zur steirischen Landtagswahl
Am Dienstag, dem 22. Oktober 2019, fand im Kammersaal der AK Graz eine Podiumsdiskussion zu den Landtagswahlen statt. Diese wurde von der steirischen Landesschülervertretung (LSV) organisiert und ermöglichte uns Jugendlichen, die Standpunkte und das Konzept der jeweiligen Parteien kennenzulernen. Zu den 300 Zuhörerinnen und Zuhörern zählten auch wir Schülerinnen der beiden 4. Klassen, denn Sarah Drexler, Schülerin der 5. Klasse und Vertreterin für EU und Internationales in der LSV, setzte sich für unseren Besuch ein.
Hola Barcelona
…. Schön war die Zeit…ein Eintauchen in das Flair der Großstadt Barcelona. Eine Kulturreise, die die beiden 3. Klassen in die Hauptstadt Kataloniens führte.
Kennenlerntage in Altaussee 2019
Bis aus einer Menge von 36 Menschen eine Gruppe, gar eine Klassengemeinschaft wird, dazu braucht es gute Ideen, geeignete Umgebung und Zeit.