Projekt „Hundertwasser“

Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser inspiriert Klein und Groß.
Erkundend-experimentell Handeln im Praxiskindergarten der BAfEP und Kolleg Mureck.
Inspiriert von Friedensreich Hundertwassers künstlerischem Schaffen, haben sich Kinder, Schüler:innen und das Team des Praxiskindergartens vor allem mit Farben und Formen seiner Kunst beschäftigt. Daraus entstand das Projekt: „Regentag-Dunkelbunt“. Projekte sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit mit Kindern, ganz so, wie es die Reggio-Pädagogik vorsieht. Es geht dabei immer um exploratives, erkundendes-experimentelles Denken und Handeln.
Skikurs 2025
Unser Skikurs
Die Aufregung war spürbar! Am 23. Februar begann unser lang ersehnter Skikurs. Frau
Kolleritsch, Frau Altenburger, Frau Weihrich und Herr Moser erwarteten uns bereits voller
Vorfreude. Pünktlich um 10 Uhr waren alle da, und das zahlreiche und sperrige Gepäck wurde
zügig verladen - unser Schulausflug konnte beginnen!
Demokratiewebstatt Politiker:innen

Demokratiewebstatt Politiker:innen
(4B, 17.12.2024)
Die Menschen, die über unser Leben bestimmen, kommen uns manchmal fast zu weit weg vor. Am meisten deswegen, weil das österreichische Parlament in Wien liegt und somit mehrere Stunden Busfahrt entfernt liegt. Die Parlamentsdirektion hat uns durch die Demokratiewebstatt die Möglichkeit gegeben, dass wir uns mit den Nationalratsabgeordneten über das Internet unterhalten.
Erasmus+ Projektwoche in Brünn

Am 2. Dezember 2024 starteten wir – begleitet von Herrn Minarik, Frau Weihrich und Frau Pucher – voller Vorfreude unsere Reise zu unseren Projektpartnern nach Brünn, in die zweitgrößte Stadt Tschechiens. Von der Schule aus ging es mit dem Bus los und am Nachmittag trafen wir die Schülerinnen und Schüler des Brünner Gymnasiums. Gemeinsam erkundeten wir die Stadt bei einem Spaziergang, während sie uns spannende Geschichten über Brünn erzählten.
Erasmus Day an der BAfEP Mureck

Am 16.10.2024 hat auch die BAfEP Mureck an den europaweiten „Erasmus Days“ teilgenommen und diese dazu genutzt, über die Erasmus+ Aktivitäten vor der versammelten Schule zu berichten.
Kennenlerntage der 1. Klassen in Bad Aussee

1A und 1B
Gemeinsam Zukunft gestalten – Kennenlerntage in Bad Aussee
Frisch und munter ging es am Morgen des 11.09.2024 mit dem Bus von Mureck Richtung Bad Aussee los. 47 Schüler:innen und vier Lehrer:innen hatten für die nächsten drei Tage viel vor:
Erasmus+ an der BAfEP Mureck im Schuljahr 2024/25

Erasmus+ an der BAfEP Mureck im Schuljahr 2024/25
Auch in diesem Schuljahr haben wir die Möglichkeit, die Fördermittel der Europäischen Union im Rahmen des Erasmus+ Programmes zu nutzen.
Die Schüler:innen der 4. Klassen können an einem Austauschprojekt mit unsere Partnerschule in Brno (Tschechische Rep.) teilnehmen: In der ersten Dezemberwoche fahren wir nach Brno, um die Schule und die Kindergärten kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen, in der ersten Juni- Woche kommen die Schüler:nnen aus Brno zu uns nach Mureck.
Maturant:innen-Verabschiedung im Kultursaal Mureck

Am 14. Juni 2024 fand im Kultursaal Mureck die feierliche Verabschiedung der Absolvent:innen der BAfEP- Mureck statt.
Projekt City Living

Projekt City Living
Im Rahmen des Werkunterrichtes führte eine Gruppe der 2.Klasse gemeinsam mit dem Praxiskindergarten ein Kunstprojekt durch. Den Ausgangspunkt bzw. die Inspiration holten wir uns beim amerikanischen Pop-Art Künstler James Rizzi und seinen bunten, lebensbejahenden Arbeiten. Gemeinsam entstand aus alten Schachteln, Kartonrollen und Malerkrepp das Gerüst der Häuser. Dieses wurde anschließend mit Papier und Kleister in mehreren Schichten überarbeitet.
Bericht Erasmus+ in Brno

Erasmus+ in Brno
Im Rahmen des Erasmus+ Projekts durften wir, Schülerinnen der 4A und 4B, in der Woche vom 17.-21. Juni viele neue Eindrücke in Brno sammeln. Diese Zeit haben wir gemeinsam in einem Apartment am Hauptplatz verbracht. Nach unserer Ankunft mit dem Zug in Brünn haben wir unsere Unterkunft bezogen und spazierten danach mit den Schüler/innen unserer Partnerschule durch das Stadtzentrum Brünns.
Sommersportwoche in Bad Aussee

Sommersportwoche in Bad Aussee
Die gemeinsame Sportwoche des 1. Jahrgangs der HLW, der 1. FSB und der 2. Klasse der BAfEP führte uns ins schöne Salzkammergut, nach Bad Aussee. Schon bei unserer Ankunft erwartete uns eine spannende Rätselrallye durch die Stadt, bei der wir nicht nur unser Wissen, sondern auch unseren Orientierungssinn unter Beweis stellen konnten.