Erasmus+ Visit from Brno
A Week of Cultural Exchange and New Friendships – Erasmus+ Visit from Brno
31.05. - 07.06.2025
The Czech students arrived in Mureck on Saturday and were welcomed with a delicious dinner. On Sunday, our guests spent the morning exploring Maribor, followed by a relaxing afternoon at Röcksee, where some of our students joined them for swimming and casual conversations. The day ended with a shared dinner.
Erasmus+ in Reykjavík
Erasmus+ in Reykjavík – Netzwerke für die Zukunft schaffen
Im Rahmen des Erasmus+-Programms hatte ich die Gelegenheit, eine Woche in Islands Hauptstadt Reykjavík zu verbringen. Diese Fortbildungsreise diente in erster Linie dazu, ein tragfähiges und nachhaltiges Netzwerk innerhalb der Europäischen Union für unseren Schulstandort – die BAfEP Mureck – aufzubauen.
Sprachkurs und Netzwerkaufbau in Nizza
Sprachkurs und Netzwerkaufbau in Nizza –
Erasmus+ macht’s möglich
Über Erasmus+ hatte ich in den Osterferien die großartige Gelegenheit, an einem einwöchigen Französischkurs der Europass Teacher Academy in Nizza teilzunehmen. Ziel war es nicht nur, meine Sprachkenntnisse aufzufrischen, sondern auch neue Kontakte für künftige Erasmus+-Projekte im Bereich der Berufsbildung zu knüpfen.
Erasmus+ Projektwoche in Brünn
Am 2. Dezember 2024 starteten wir – begleitet von Herrn Minarik, Frau Weihrich und Frau Pucher – voller Vorfreude unsere Reise zu unseren Projektpartnern nach Brünn, in die zweitgrößte Stadt Tschechiens. Von der Schule aus ging es mit dem Bus los und am Nachmittag trafen wir die Schülerinnen und Schüler des Brünner Gymnasiums. Gemeinsam erkundeten wir die Stadt bei einem Spaziergang, während sie uns spannende Geschichten über Brünn erzählten.
Erasmus Day an der BAfEP Mureck
Am 16.10.2024 hat auch die BAfEP Mureck an den europaweiten „Erasmus Days“ teilgenommen und diese dazu genutzt, über die Erasmus+ Aktivitäten vor der versammelten Schule zu berichten.
Erasmus+ an der BAfEP Mureck im Schuljahr 2024/25
Erasmus+ an der BAfEP Mureck im Schuljahr 2024/25
Auch in diesem Schuljahr haben wir die Möglichkeit, die Fördermittel der Europäischen Union im Rahmen des Erasmus+ Programmes zu nutzen.
Die Schüler:innen der 4. Klassen können an einem Austauschprojekt mit unsere Partnerschule in Brno (Tschechische Rep.) teilnehmen: In der ersten Dezemberwoche fahren wir nach Brno, um die Schule und die Kindergärten kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen, in der ersten Juni- Woche kommen die Schüler:nnen aus Brno zu uns nach Mureck.
Erasmus+ Projektwoche
Ahoj!
Have you ever thought about studying in another country?
We´ve got the chance to get an insight into the Austrian
and Czech school systems as part of an Erasmus+ exchange.
Bericht Erasmus+ Kindergärten in Europa
Kindergärten in Europa kennenlernen
Sechs Schülerinnen der BAfEP Mureck verbrachten mit der Erasmus+ Förderung zwei Wochen ihrer Praxis in Finnland und in Spanien. Vier Schülerinnen haben in zwei Kindergärten in Helsinki gearbeitet (in einem englisch- und einem deutschsprachigen Kindergarten) und zwei Schülerinnen in einem Montessori-Kindergarten in Barcelona.
Erasmus+ Bericht Laboe
Praktikum im Norden von Deutschland, an der Ostsee – in Laboe
ETWAS MEER GEHT IMMER….
In Laboe wird den Kindergartenkindern etwas ganz Besonderes geboten. An der schönen Ostsee, wo sonst viele ihren Urlaub verbringen und genießen, ist es für die Kinder des Deutschen Roten Kreuz Kindergartens selbstverständlich, den Strand und die umliegende Umgebung zum Spielen und Lernen zu nutzen.
Erasmus+ in Dresden
Erasmus+ in Dresden
Liebe Schulgemeinschaft, ich, Sandra Knoller, Schülerin des 4. Jahrgangs, habe als eine der Ersten die Möglichkeit gehabt, mein Pflichtpraktikum dank Erasmus+ im Ausland absolvieren zu dürfen. Nach vielen Absagen konnte ich einen guten Kontakt zur Kindertagesstätte (Pusteblume) in Dresden entwickeln.