Bundesbildungsanstalt und Kolleg

für Elementarpädagogik Mureck

Aufnahme und Eignungsprüfung

Allgemeines über Aufnahme und Eignungsprüfung entnehmen Sie bitte den für das betreffende Schuljahr jeweils aktualisierten Informations-Unterlagen im Download-Bereich.


Benötigte Unterlagen bei der Anmeldung


(Anmeldefrist: die ersten beiden Wochen nach den Semesterferien)

- Anmeldeformular (im Download-Bereich)
- Geburtsurkunde (Kopie)
- Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie)
- Schulnachricht 4. Klasse des jeweiligen Schuljahres (Original)

Die praktische Eignungsprüfung 

findet am ersten Freitag im Februar statt. 

Im Mittelpunkt der Aufgabenstellungen stehen die Kompetenzen der Bereiche Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, welche für eine Elementarpädagogin / einen Elementarpädagogen unabdingbar sind. Geprüft wird im Gruppen- und Einzelsetting. In einer geführten Gruppenaktivität stellen bis zu 7 Kandidat:innen eine Geschichte dar, in der sie gemeinsam vorgegebene und angeleitete Impulse erarbeiten und gestalten. Im Einzelgespräch erzählen und sprechen die Kandidat:innen über sich und vorbereitetes Text- und Bildmaterial.

Mögliche Aufgabenstellungen:
▪ Unvollständige Sätze ergänzen
▪ Interpretation von Bild- und Spruchkarten
▪ Darstellung einer angeleiteten Spielsituation mit und in der Gruppe
▪ In eine Rolle schlüpfen
▪ Vielfältige Ausdrucksformen im gemeinsamen Spiel einsetzen